AKTUELL…
Leider bieten wir in der Pandemie-Zeit die Gruppen nicht an, da die Corona-Regeln nicht gewahrt werden können.
Wir bedauern dieses sehr und hoffen, diese Angebote wieder aufgreifen zu können, wenn für alle wieder eine Sicherheit besteht!
______________________________________________________________________________
Viele Kinder erzielen in der Einzeltherapie Erfolge, doch im Alltag bleibt die Problematik, wie beispielsweise mangelnde Konzentration, unsicheres, verkrampftes Schriftbild bestehen. Die Kinder verhalten sich in Gruppen und müssen sich in Gruppen täglich positionieren. Das ist oft nicht einfach.
Daher haben wir verschiedene Gruppenkonzepte entwickelt.
Im therapeutischen Setting einer Kleingruppe, drei bis sechs Kinder, kann individuell mit den Bedingungen des Alltags geübt werden:
- verstärkte Ablenkung,
- höherer Geräuschpegel,
- Regel Durchbrechung,
- Provokation
- Konkurrenzverhalten
- und vieles mehr…
Diese zu erfahren und darin den eigenen sinnvollen Weg zu entwickeln, da setzen wir mit unseren Gruppenkonzepten an, unterstützen und begleiten.
KonKids
Gruppen für Kinder mit Aufmerksamkeitsstörungen und Schwierigkeiten in der Selbstregulation.
Alterstufe Gruppe II: 3.-4. Klasse
Alterstufe Gruppe III: 5.-6. Klasse
Komp Pänz
Gruppen für Kinder mit Entwicklungsstörungen im sozial-emotionalen Bereich.
Alterstufe Gruppe I: 1.-2. Klasse
Alterstufe Gruppe II: 3.-4. Klasse
Finger-Tricky
Gruppen für Kinder mit fein- und grob-motorischen Schwierigkeiten.
Alterstufe Gruppe I: Vorschulalter
Alterstufe Gruppe II: 1.-2. Klasse
Die Gruppen eignen sich auch für Kindern, die noch nicht in Einzeltherapie waren und bei denen sich die Schwierigkeiten auf isolierte Bereiche bezieht. Der Arzt/ die Ärztin kann Ergotherapie als Gruppentherapie verordnen. Dann wird über die Kassen abgerechnet. Die Durchführung kann aber auch auf der Grundlage der Präventionsleistung auf Selbstzahlerbasis erfolgen.
Wir beraten Sie gerne telefonisch. Sie erreichen uns unter der 02204/ 42 52 84.